logo

Baumwolle

Besonders dünnes Garn oder einfach eine etwas andere Optik in dicker Schafwolle erhalte ich durch Verzwirnen eines Schafwollfadens mit einem zweiten aus Baumwolle (vergleichbar Verzwirnen mit Bourretteseide). Dieser sehr haltbare Faden ermöglicht es, wesentlich feinere Gewebe aus der fertigen Wolle herzustellen, ohne dass die Stabilität verloren geht.

Selbst in weißer Wolle blitzt das etwas glänzende Baumwollgarn gelegentlich dezent hervor, besonders schön sieht es aber in naturdunkler Wolle aus. Bei pflanzengefärbter Wolle hat das Garn in der Regel die selbe Farbe wie die Wolle, da immer erst nach dem Verzwirnen gefärbt wird.

Sie finden im machwerk-natur Pulswärmer, Mützen, Stulpen und Babyfüßlinge aus Schafwoll-Baumwollgarn.