logo

Rohseide

Neben Baumwollgarnen wird im machwerk-natur vor allem Rohseide (Bourretteseide) zum Verzwirnen mit Wolle eingesetzt, um auf diesem Wege interessante Effekte in der Strickwolle zu erhalten. So kann beispielsweise ein helles Garn in naturbrauner Schafwolle schöne Akzente setzen.

Bourretteseide - wie jede echte Seide mit Hilfe von Maulbeerraupen gewonnen - ist durch die spezielle Art der Verarbeitung von noppiger Struktur und wirkt daher auf natürliche Weise auffallend.

Da Seide, wie auch Schafwolle, ein tierisches Produkt und daher eine Proteinfaser ist, weist es ähnlich gute Färbbarkeit durch Pflanzenfarben auf und ergänzt so ideal die Wolle.

Sie können im machwerk-natur folgende Produkte mit Bourrettseide finden: Mützen, Pulswärmer, Stulpen und Füßlinge.