Das Machwerk-Natur
Nun ist es entschieden: mit dem kleinen Ostermarkt im Volkskunstmuseum, welcher 2023 wieder stattfinden wird, geht meine Zeit als Kunsthandwerkerin zu Ende. Ich werde dort vom 25.3. bis 2.4. zu finden sein (Montag ist geschlossen)! Auf dem Weihnachtsmarkt 2022 habe ich meine letzten Schafwollsachen verkauft. Aber es gibt noch so vieles in meinem Lager, das ich gern noch anbieten möchte:
- Schmuck aus Muscheln, Kokosschale und Pfirsichkernen sowie Bohnen
- meine beliebten Hängevasen mit Reagenzglas
- Engel und Hasen aus Schafwolle als Schmuck für den Osterstrauß oder Glücksbringer
- Seifenschalen aus Kokosschale
Das machwerk-natur ist ein Ein-Frau-Unternehmen der kleinsten Art, aus privatem Interesse entstanden und als Selbstläufer langsam und natürlich gewachsen.
Auf dem freien Markt mit handgemachten Unikaten zu bestehen ist nicht einfach. Langwierige Herstellungsprozesse, schöne und zugleich anstrengende Tage hinter dem Verkaufsstand auf Märkten der Region und die große Verbundenheit mit jedem einzelnen Stück bei verhältnismäßig niedriger Entlohnung - trotzdem oder auch deswegen wagt sich das machwerk-natur 2010 ins Internet.
Vielleicht nicht gerade die passendste Umgebung, um handgemachte Naturprodukte mit hohem ökologischen und ethischen Anspruch zu vertreiben, aber möglicherweise eine Chance, die passenden Menschen mit den passenden Produkten zusammen zu bringen.
Nach den ersten Jahren in der Lausitz bei Bautzen, in einem als Wohn- und Arbeitsstätte genutzen alten Zirkuswagen, zog das machwerk-natur im Herbst 2010 auf ein Grundstück bei Dresden.
Dort soll auch weiterhin einfaches, originelles und beseeltes Kunsthandwerk entstehen - nicht von der Stange, sondern von Hand, nicht industriell perfekt aber mit Sicherheit liebenswert. Räumlich hilft dabei nun ein Wagen etwas modernerer Art.
Wer meine Marktauftritte kennt, weiß, dass es eine große Bandbreite verschiedenster Produkte in meinem Sortiment gibt. Nicht alles kann und möchte ich hier präsentieren, was nicht heißt, es soll nicht verkauft werden. Verschiedengestaltige Kokosknöpfe zu 1-3€, bunte und naturfarbene schafwollene Osterhäschen für den Strauß mit bunten Maisperlen als Osterei in Dreiersets zu 5€, Wandtöpfe zur Bepflanzung mit kleinen Kakteen etc. aus Kokosholz und viele, nur noch nicht fotografierte und eingestellte Produkte .... Nachfragen lohnt!
Kontakt aufnehmen, Fragen stellen, Termine vereinbaren unter: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Hier sehen Sie die stolze Künstlerin inmitten eines Teils des Sortiments für den Weihnachtsmarkt. Jedes Jahr ab Ende November verkauft das machwerk-natur seine Schafwollmode auch auf dem "Romantischen Markt am Schloss" unmittelbar am Taschenbergpalais. (Nicht verwechseln mit dem Markt an der Frauenkirche!) Suchen Sie hier einen Stand mit Erzgebirgischer Volkskunst an welchem vorn auch Wollmützen präsentiert sind!
... am Stand der Firma Anton Uhlmann auf dem Romantischen Weihnachtsmarkt.
... oder vor Ostern im Volkskunstmuseum in Dresden.